Verhandlung entmystifiziert
Die Key-Note zu Verhandlungspsychologie beleuchtete verschiedene Verhandlungsstile und öffnete mir die Augen für die psychologischen Aspekte der Verhandlungsführung– und die Kommunikation insgesamt. Der Satz „Sie sind sich selbst in einer Verhandlung Ihr beeindruckendster Gegner!“ bringt es für mich treffend auf den Punkt: Die eigene geistige Kontrolle ist entscheidend für eine erfolgreiche Verhandlung. Der Umgang mit den eigenen Emotionen und das Wissen um das Unbewusste sind die Basis für die Kunst des Verhandeln. Danke für das Teilen dieses Wissens Dr. Ottmar Seel.
Tiefgang schafft Veränderung
„Ich bin fasziniert davon, wie tief das Coaching geht und welche Wirkung sie für mich noch heute hat. Das Live-Onsite-Coaching verbindet Persönlichkeitsentwicklung mit spürbaren Veränderungen in meiner beruflichen Rolle.
Die Übungen machen den Unterschied
„Mit einer guten Portion Neugierde habe bin ich in die Trainingsmodule eingestiegen. Jetzt kann ich sagen, dass ich in meiner Entwicklung ein bedeutendes Stück vorangekommen bin. Für mich ein ganz entscheidender Punkt – die Praxisübungen! Diese damit erworbene Klarheit und innere Kraft sind Punkte, die ich nun im Verhandeln nicht mehr missen möchte. Diese als vollmundig Exzellenzmodule beschriebenen Trainingsmodule versprechen nicht zuviel und bewähren sich in der Praxis.
Eine lohnende Investition
„Mich hat das Training sehr unterstützt, meine Wahrnehmung zu steigern und meine Kommunikationsfähigkeit auf ein anderes Niveau zu bringen. Das Psy-Nego-Training hat mich für meine künftig erweiterte Führungsaufgabe gestärkt. Ein guter Nebeneffekt, den ich gerne mitnehme: Die Anstöße sind nicht nur beruflich, sondern auch privat sehr hilfreich. Denn letztendlich ging es in den Trainings nicht nur um Kommunikation, sondern um stabile emotionale Zustände.
Die Stärke der Psy-Nego Angebote:
Egal, ob Modul-Training oder Live-Onsite-Coaching oder Key-Notes – alles passt zusammen und bietet messbaren Mehrwert.